Was hat das DGD Diakonie-Krankenhaus Wehrda an medizinischer Expertise alles zu bieten, wo stehen tagtäglich Spitzenmediziner für die Patientinnen und Patienten bereit, wie sind die Fachabteilungen aufgestellt und wer ist Ansprechpartner für die Arztpraxen? Diesen wichtigen Fragen haben sich kürzlich unsere Chefärzte und die Krankenhausleitung bei einem Besuch bei der Ärztegenossenschaft PriMa in Marburg gestellt und sich mit den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen intensiv ausgetauscht.
In der PriMa (Prävention in Marburg) sind mehr als 400 Haus- und Fachärzte aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Umgebung organisiert. In einem offenen und konstruktiven Dialog haben wir gemeinsam über Schlüsselthemen der medizinischen Versorgung in unserer Region gesprochen, über Herausforderungen des Gesundheitssystems und Chancen einer engeren Kooperation. Ein zentraler Punkt war der Ausbau der Kommunikation zwischen unserer Klinik und den niedergelassenen Praxen, um eine noch bessere und lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Zusammen für eine lückenlose Patientenversorgung
Es war ein wertvoller Austausch, bei dem zahlreiche niedergelassene Kolleginnen und Kollegen einen direkten Draht zu unseren Fachabteilungen und Chefärzten erhalten haben und Kontakte erneuern konnten – eine wichtige Grundlage für eine weiterhin erfolgreiche Kooperation. Unser Besuch war nicht nur ein Schritt in Richtung einer stärkeren Vernetzung, sondern auch ein wichtiges Zeichen für den Willen, gemeinsam an einer effizienten Gesundheitsversorgung der Zukunft zu arbeiten.
Wir danken den PriMa-Ärzten für die Einladung, für spannende Gespräche und wertvolle Impulse und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!